Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
2. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
Externes Hosting
Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
3. Analyse-Tools
Plausible Analytics
Wir nutzen auf unserer Website Plausible Analytics, eine datenschutzfreundliche Webanalyse-Software, die ohne Cookies auskommt und keine personenbezogenen Daten sammelt. Plausible Analytics ist auf unseren eigenen Servern bei Hetzner in Deutschland installiert (selbst-gehostet), sodass keine Daten an Dritte übertragen werden.
Was wird erfasst?
Plausible Analytics erfasst ausschließlich aggregierte und anonymisierte Informationen:
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Referrer-Informationen (von welcher Website Sie zu uns gekommen sind)
- Browser-Typ und Betriebssystem
- Ungefährer geografischer Standort (Land/Region) – abgeleitet aus der IP-Adresse, die selbst jedoch nicht gespeichert wird
- Gerätekategorie (Desktop, Tablet, Mobiltelefon)
- Ausgehende Links (Klicks auf externe Websites)
- Datei-Downloads
Keine personenbezogenen Daten
Plausible Analytics verwendet keine Cookies, speichert keine IP-Adressen und erstellt keine Nutzerprofile. Es ist technisch unmöglich, einzelne Besucher über mehrere Websites oder Browsing-Sessions hinweg zu verfolgen. Daher ist keine Einwilligung (Opt-In) erforderlich.
Zweck der Datenverarbeitung
Wir nutzen diese anonymisierten Statistiken, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und unsere Inhalte zu optimieren.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Analyse und Optimierung unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Da keine personenbezogenen Daten verarbeitet werden und die Privatsphäre der Nutzer vollständig gewahrt bleibt, überwiegen unsere berechtigten Interessen.
Datenspeicherung
Alle Daten werden ausschließlich auf unseren eigenen Servern in Deutschland gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Die aggregierten Statistiken werden für maximal 2 Jahre gespeichert.
Software-Anbieter
Die Software Plausible Analytics wird entwickelt von:
Plausible Insights OÜ
Västriku tn 2, 50403 Tartu, Estland
https://plausible.io
Hinweis: Plausible Insights OÜ hat keinen Zugriff auf unsere selbst-gehostete Installation und die damit erfassten Daten.
4. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Zeemo GmbH & Co.KG
Breslauer Allee 48
31787 Hameln
Telefon: +49 (0) 1579 2574550
E-Mail: hello@finbill.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.